Projekte
Schuljahr 2022/2023
Frühstückskörbchen
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder unsere gesunden Frühstückskörbchen, die durch Spenden finanziert werden.
Tanzprojekt
Auch in diesem Schuljahr unterstützt der Förderverein das Projekt Tanzen für die Schüler*innen der 4. Klassen.
Schuljahr 2021/2022
Frühstückskörbchen
Die Finanzierung für das gesunde Frühstück ist aktuell durch Spenden bis auf
auf Weiters gesichert. Übernommen wird der Einkauf der Lebensmittel sowie die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlichen Helferinnen.
Tanzprojekt
Das Projekt Tanzen für die Schüler*innen der 4. Klasse wurde auch im Jahr 2021 vom Förderverein unterstützt. Ziel des Workshops, der sich über ein ganzes Schuljahr erstreckt, ist es den Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, sich als Gemeinschaft und auch als Individuum, über das Tanzen zu präsentieren.
Projekt Pausengestaltung
Mit der Finanzierung der Malerutensilien wie z.B. Wandfarbe, Pinsel etc. haben die Schüler*innen unter der Regie der Lehrkräfte die Fassade der rechten Seite des Pausenhofes künstlerisch gestaltet. Die Fassade musste aufgrund von Baumängeln leider restauriert und anschließend wieder weiß gestrichen werden.
Trommelwoche
Spektakulär ging das Schuljahr im Juli 2022 mit der Trommelwoche an der Holzgartenschule zu Ende. Das Projekt wurde dank großzügiger Spende des Rotary Clubs zu einem begeisternden Event für alle kleinen und großen Zuschauer sowie die teilnehmenden Schüler*innen und Lehrkräfte.
Schuljahr 2019/2020
Anschaffung von Religionskoffern
Text und Bilder folgen.
Schuljahr 2018/2019
Frühstückskörbchen
Gemeinsam mit dem Rotary Club finanzieren wir das kostenlose und seit Jahren an der Schule etablierte Schulfrühstück für unsere Grundschüler*innen. Wir bedanken uns außerdem bei der BayWa-Stiftung, der Edeka-Stiftung sowie der Bürgerstiftung für die großzügigen Spenden.
Alle Hogaschüler können Rad fahren
Wir unterstützen unsere Grundschüler im Erlernen des sicheren Radfahrens.
In Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat wurden dazu bereits vorhandene Fahrräder fahrtüchtig gemacht. Zusätzlich wird ein Klassensatz Fahrradhelme von den Firmen UVEX und Zweirad Stadler gesponsert.
Vielen Dank!
Sexualkunde
Der Verein FMGZ bot den Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe eine Vertiefung des Sexualkundeunterrichts an. Hierbei wurden Mädchen und Jungen getrennt voneinander unterrichtet.
Innerhalb der Module, die mit den Schüler*innen durchlaufen wurden, wurde zunächst Wert darauf gelegt, den eigenen Körper zu kennen und die Körperteile benennen zu können. Dies stellt den Ausgangspunkt dar, um selbstbestimmt entscheiden zu können, was man möchte oder nicht und dies klar und nach außen zu vertreten, um so Missbrauch vorzubeugen.
Im Vorfeld fand auch ein Elternabend statt. Die Kosten von insgesamt 660EUR wurden durch den Förderverein übernommen.